Unsere
Die Antoniuskapelle, erbaut 1868, steht dicht hinter der Gnadenkapelle als Nachfolgerin des Gebetshäuschens von 1652 und diente ursprünglich als überdachter Außenaltar, auf dem während der Hauptpilgerzeit, wenn die Gnadenkapelle die Pilgerscharen nicht fassen konnte, das hl. Opfer dar gebracht wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier.
